Oha, das ganze File ist ja voll mit Modelingfehlern.
Sorry, folgender Text ist nicht böse gemeint. Er soll nur grundlegende Probleme aufzeigen.
Am Fernseher sind doppelte Faces und lose Edges.
Die Kanten der Tischplatte sind total zerschossen.
Wenn man beim Modellieren das Extruden abbricht, dann wird trotzdem neue Geometrie erzeugt.
Eine selektierte Edge wird mit [Y] verdoppelt und abgelöst. Das ist wärend des Arbeitens nicht zu sehen.
Skalierungen im Object-Mode erzeugen ungewollte Ergebnisse bei Modifiern (siehe Bevel beim Kopfende des Bettes)
Der 2. Teppich unter dem Raum frisst nur Rechenleistung.
Bei allen Zimmern ist ein Boolean-Modifier drin, der aber nur das Fenster im Wohnzimmer schneidet.
Auch das Bett ist eine wüste Anordnung von Vertices, Edges und Faces.
Das Bett schwebt.
Wenn etwas nicht auf Anhieb das gewünschte Ergebnis liefert, am Besten mit [Strg+Z] rückgängig machen und andere Methoden versuchen. Manchmal sind einfach weitere Zwischenschritte nötig.
Mir scheint, dass kleine Fehler einfach nur versucht wurden zu kaschieren, ohne den Ansporn es gleich richtig zu machen.
Die einfachste Vorgehensweise kann im Eröffnungspost kaum eingehalten worden sein.
1.) Object-Mode
2.) [Shift+A] -> Add Mesh -> Cube
3.) [Tab] (Wechsel in den Edit-Mode)
4.) Quader nach belieben skalieren
5.) [Strg+R]
6.) Mausrad 1x hoch für 2 Loops
7.) Loopcuts festlegen und mit [RMB] abbrechen
8.) [S][X], [S][Y], oder [S][Z] zum Auseinanderziehen der Cuts. Je nach Achse
9.) Schritte 5 - 8 für die Andere Achse wiederholen