@Tiles ... ja schon, aber ihn ZBrush musst du auch zwangsläufig lernen wie man Meshes neu optimiert um nicht zu hohe Polygonzahlen zu erhalten.
Viele lernen zb. den ZRemesher in ZBrush kennen, vertiefen sich aber nicht wirklich in all seinen Funktionen und Möglichkeiten die dieser ZRemesher hat.
Ausserdem kann man in ZBrush auch riggen, auch wenn icht sonderlich perfekt.
Man lernt (ausser vielleicht animation ansich) in ZBrush schon einiges. Die die in ZBrush nur sculpten, das heisst nur organisches Sculpten, haben ZBrush nie wirklich kennen gelernt. Geschweige davon das ZBrush mehr Brushes versteckt besitzt als manche wissen.
ZBrush hat schon ein bisschen mehr zu bieten.
Und wie ich ja sagte: Mit dem Update hat man dann auch entlich Kontrolle über die einzelnen Polygone, Edges und Vertices. Damit kommt man dann mit der 4R7 Version auch entlich anständiger in diese Polygonmodelling-Welt rein und nicht nur ins Sculpten. Das war es ja, wieso ich so gejommert habe all die Zeit, weil man in ZBrush nur bediengt bis schlecht die Polygon als einzelne Flächen handhaben kann/konnte.
Es gibt zwar Möglichkeiten, aber die sind a.) entweder zu chaotisch mit Unwegen behaftet, oder b.) zu unangenehm diese so zu behandeln, da die Polygonflächen oder Edges und Vertices ansich nicht direkt so einfach kontrolliert werden können wie in anderen Programmen. Aber wie gesagt: Nach dem Update ändert sich das zumind. recht extrem. Auch wenn andere Programme höchstwarscheinlich in diesem Punkt immer noch einige Optionen mehr darzubieten haben.
Dafür ist halt ZBrush immer noch der SculptKing.
Deshalb freu ich mich so auf das Update,... da kann ich entlich beide Themen im gleichen Programm zumind. entlich angenehmer handhaben. Da sollte ich kaum noch an Grenzen kommen, auch nicht bei einem Messer.
Selbst Löcher zu erstellen und das sehr saubere, wird dann möglich sein, ohne zu smoothen oder gross zu schneiden mit einem Schneidbrush oder so.
Zeigen Sie alles im Video, mann muss nur genaustens hinschauen, dann staunt man über die Neuerungen, die wirklich dem Programm entlich gut tut.
@Tal0can Naja, von mir gibts auch noch keine wirklichen Modelle. Ich habe extrem viele NUR Tests gemacht mit ZBrush um ZBrush kennen zu lernen. Ich habe manchmal Frauen modeliert, dann sie wieder weggeschmissen (frag mich nicht wieso. Warscheinlich war ich da verzweifelt weil ich nach dem scultpen der Frau denn Rest nicht hinkriegte, wie Kleider oder Hardsurface Objekte, weil ich ZBrush noch nicht so kannte.
Einmal velor ich sogar alle meine Modelle oder gesculptete Objekte, weil meine externe Sicherungs-Festplatte nicht nur kaput ging, sondern auch mein PC neu defragmantieren musste [Verdammtes Wort *lol*])
Ein Bild findest du aber hier. Ist aber auch nicht fertig und ist nur ein Mensch, der noch keine Nippel an der Brust besitzt, die MuskelnUNsymmetrie noch nicht gemacht sind, die Finger und Fussnägel noch nicht gesculptet sind, keine Haut, die Haare, die Falten, das Gesicht noch nicht fertig gemacht sind, usw. usf. (der unterste Beitrag, der Link da):
http://www.3d-ring.de/3d/forum.php?post_id=17288#adddivIch muss natürlich auch noch sagen, das ich ZBrush erst ein Jahr habe. Und das es mein erstes, richtiges 3D Programm ist. Ok, mit Sketchup (freeware) hab ich ein Zeitlang Möbelchen konstruiert. Aber mehr so einfach statt komplex.
So gesehen, bin also noch totaler Grünschnappel. Ich mag zwar ZBrush noch ein bisschen recht kennengelernt haben, aber die Erfahrungen fehlen mir halt schon noch, dinge zu kreeiren mit solch einem Programm, wo man zickzackig teilweise hirnen muss *lol*
Ein weibliches ExpendaBelles Logo gefällig? *lol*
Nur ein schwachsinniger Test:
http://s14.directupload.net/images/140921/x3nco87e.jpgDas wäre die weibliche Form für die Expendables. *hihi*
Das Männliche sieht ja in etwa so aus:
http://hdmoviepaper.com/wp-content/uploads/2014/08/expendables-symbol-hd-wallpaper-deviantart--more-like-mortal-kombat-sareena---beast-by-garlador.pngNaja, du siehst. Ich mach halt viel nur Tests bis jetzt. Rumgefummle um ZBrush kennen zu lernen.
Von solchen Sachen habe ich vieles gemacht, aber nichts wirklich fertiges.
Für mich ist aber halt was fertig machen in ZBrush nicht einfach nur ein Model machen und ein bisschen malen danach. Für mich muss alles stimmen. Weshalb ich mir Zeit lasse lieber das Programm und seine tausend Regler und Möglichkeiten zu erlernen, ansonsten hast du nur ein Model das du vereinfacht gemalt hast. Das ist aber nicht mein Ziel in ZBrush.