Die Dritte Lösung ist definitv die kreativeste, wenn du das machst hätte ich gerne Fotos von.
Du kannst das aber auch direkt in Cinema machen.
In der betreffenden Ansicht auf Shift + v drücken und in den Ansichtsoptionen schaust du dann unter Hintergrund. Geht aber nur für die Isometrischen.
Wie hier beschreibenWas aber ansich besser geht wenn man sich seine Blueprints wirklich auf Ebenen projiziert
Oder wie hierGerade nochmal gelesen das du das ja nicht für die Isometrischen willst, mach ne Ebene (achtung die muss nach Z+ ausgerichtet sein) der gibst du den Auf Camera ausrichten Tag, auf die Ebene pappst du dann dein Bild. Im Mattag stellst du auf Flächenmapping, kacheln aus und bei den Prozent gibst du erstmal die Pixel Höhe und Breite an. Dann wechselst du in den Texturmode und skallierst das ganze das es auf deine Ebene passt. Jetzt schiebst du dir die Ebene so zurecht das sie in den Titlesave passt. Als letzten Schritt erzeugst du eine neue Kam und hängst deine Ebene als Unterobjekt unter selbige. Den AusrichtenTag kannst du nun löschen. Fini