Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Forum > Flächenmarkierung ignoriert Loopcut

Flächenmarkierung ignoriert Loopcut

20.09.2022 18:47
 
PhilistaDi. 20 Sep. 2022, 18:47 Uhr
Hallo
Habe einen Würfel erstellt und pro Achse 2 Loopcuts darauf gesetzt, weil ich die Flächen an den Ecken benötige. Wenn ich die Flächen die ich brauche markiere, wird immer die ganze Y-Achse mitmarkiert, statt beim Loopcut zu stoppen. Habe ein zweites mal von vorne begonnen, aber wieder das Selbe
Bitte dringend um Hilfe, kann so nicht weiterarbeiten. Bild ist angefügt.
Danke im Vorraus!
 
TilesDi. 20 Sep. 2022, 18:51 Uhr
Hm, schwer zu sagen was da schief läuft. Ein N-Gon ist jedenfalls nicht zu sehen. Hast du da vielleicht doppelte Vertices?
 
PhilistaDi. 20 Sep. 2022, 18:59 Uhr
Weiß leider garnicht was du damit meinst, bin ein Neuling.. Habe eigentlich nichts anderes gemacht, als den Quader erstellt und dann die Loopcuts gesetzt. Mit Mausrad gescrollt, bis es 2 waren und dann mit S+ X/Y auseinandergezogen.
 
PhilistaDi. 20 Sep. 2022, 19:04 Uhr
Grade ein drittes Mal probiert, selbes Problem auf der anderen Achse..
 
TilesDi. 20 Sep. 2022, 20:58 Uhr
Ich weiss schlicht nicht was du da gerade anstellst, sorry ^^

Häng doch mal bitte das Blendfile an smile
 
stoNeMi. 21 Sep. 2022, 00:09 Uhr
Hast du die Loopcuts eventuell über den Quader hinaus skaliert?
 
PhilistaMi. 21 Sep. 2022, 17:58 Uhr
Über den Quader hinaus, kommt mir nicht so vor. Wenn ich das Selbe in einem neuen Projekt mache, funktioniert es, also muss es an irgendwelchen falschen Einstellungen liegen..
In diesem Projekt geht wohl schon einiges drunter und drüber....
Habs angehängt.

MODEDIT - File gelöscht. Es war zu gross.
 
FloMMi. 21 Sep. 2022, 23:59 Uhr
Hab mal reingeschaut.

Den Quader aus dem Eingangspost konnte ich nicht finden, auch wenn ich vermute, dass es einer der "Raumblöcke" ist - der, neben dem Wohnzimmer?
Da ist beim Anfertigen auf jedenfall etwas schief gelaufen. Beim Loop-Cut setzen sollte das eigentlich nicht passieren, ich vermute, dass da nicht ganz ideal Extrudiert wurde.

Als Schnellösung kannst du das Objekt auswählen, Edit-Mode, A um alles auszuwählen, M für das Merge-Menü, dann "By Distance". Das merged, also vereint, alle Vertices die (bei Standardeinstellung) 0,0001 m Entfernung oder weniger zueinander haben.


Ein weiteres, ganz anderes Problem, dass dir später beim Shading Komplikationen bereiten kann, sind einige verkehrte Normals. Normals sind, vereinfacht gesagt, Vektoren senkrecht zu den Oberflächen aller Faces, die damit definieren, wo "innen und außen" ist.

In der Leiste oben rechts unter "Overlays" (leerer Kreis vor ausgefülltem Kreis), Kategorie "Geometry", findest du eine Option, um dir diese "Face Orientation" anzeigen zu lassen. Alles was blau ist, ist außen, alles Rote ist innen. In deiner Szene gibts hier und da etwas rot.
Das Problem beheben kannst du, indem du das entsprechende Mesh auswählst und im Edit-Modus mittels STRG+N die Normals neuberechnest.
In den meisten Fällen sollte aus dem rot dann blau werden, je nach Mesh verwechselt Blender innen und außen, und du musst nach der Tastenkombi unten links "Inside" anklicken.
 
TilesDo. 22 Sep. 2022, 10:43 Uhr
Uah, seh ich ja jetzt erst. 149 Mb XD

Philista, bitte keine so grossen Files mehr anhängen. Denk an unseren armen Server ^^

Ich habe das File gelöscht. Es hilft eh nichts. Bei sowas musst du immer versuchen die Szene auf das eigentliche Problem einzugrenzen. Wenn das Problem ein Cube ist, dann alles andere rauslöschen und nur die Szene mit dem Cube hochladen. Mit der ganzen Szene raten wir jetzt nur wieder rum was denn das Problem ist.

LG Tiles

 
stoNeDo. 22 Sep. 2022, 13:18 Uhr
Oha, das ganze File ist ja voll mit Modelingfehlern.
Sorry, folgender Text ist nicht böse gemeint. Er soll nur grundlegende Probleme aufzeigen.

Am Fernseher sind doppelte Faces und lose Edges.
Die Kanten der Tischplatte sind total zerschossen.

Wenn man beim Modellieren das Extruden abbricht, dann wird trotzdem neue Geometrie erzeugt.
Eine selektierte Edge wird mit [Y] verdoppelt und abgelöst. Das ist wärend des Arbeitens nicht zu sehen.

Skalierungen im Object-Mode erzeugen ungewollte Ergebnisse bei Modifiern (siehe Bevel beim Kopfende des Bettes)

Der 2. Teppich unter dem Raum frisst nur Rechenleistung.
Bei allen Zimmern ist ein Boolean-Modifier drin, der aber nur das Fenster im Wohnzimmer schneidet.
Auch das Bett ist eine wüste Anordnung von Vertices, Edges und Faces.
Das Bett schwebt.

Wenn etwas nicht auf Anhieb das gewünschte Ergebnis liefert, am Besten mit [Strg+Z] rückgängig machen und andere Methoden versuchen. Manchmal sind einfach weitere Zwischenschritte nötig.
Mir scheint, dass kleine Fehler einfach nur versucht wurden zu kaschieren, ohne den Ansporn es gleich richtig zu machen.

Die einfachste Vorgehensweise kann im Eröffnungspost kaum eingehalten worden sein.

1.) Object-Mode
2.) [Shift+A] -> Add Mesh -> Cube
3.) [Tab] (Wechsel in den Edit-Mode)
4.) Quader nach belieben skalieren
5.) [Strg+R]
6.) Mausrad 1x hoch für 2 Loops
7.) Loopcuts festlegen und mit [RMB] abbrechen
8.) [S][X], [S][Y], oder [S][Z] zum Auseinanderziehen der Cuts. Je nach Achse
9.) Schritte 5 - 8 für die Andere Achse wiederholen
 
 

 


 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006