Hallo Fynn,
Ganz allgemein finde ich das super, was du machst. Als Individuum. Insgesamt aber halte ich dein Projekt aber für unerreichbar, das lehrt einfach meine eigene Erfahrung.
Das Problem ist einfach, dass ich den jetzigen Stand deiner Engine eher als Benchmark- oder TechDemo Platform einschätzen würde. Von einer Spiele-Engine scheint mir das noch SEHR SEHR weit weg zu sein und erst am Anfang, von "The project is still in the mid stage of development" kann da meiner Meinung nach keine Rede sein.
Es geht bei einer Game-Engine eben nicht nur um Grafik und neuste Grafik-Features sondern um das Framework dahinter. Das fängt beim Laden von 2D - und 3D-Inhalten an und hört bei sonstwas auf: Actor-Component System, datenorientierte Strukturen oder was auch immer. Und selbst wenn du von alledem schon einiges hättest (was du dann aber wohl auch gezeigt hättest, gibt es denn überhaupt einen Editor zur Levelerstellung?) dann wäre das ja immernoch nur für dich allein nutzbar und erst mit einer größeren Nutzerbasis würden sich Usability-Probleme offenbaren. die du jetzt wahrscheinlich noch nicht mal in Erwägung ziehst
Ich will das jetzt auch nicht schlecht reden, aber eine eigene, große Engine, die mit UE4 oder Unity mithalten will, das halte ich einfach im Alleingang für Unmöglich und ich will auch dem hier im Forum ansässigen khaos nichts absprechen, aber ich bezweilfe auch bei seinem Projhekt, dass da jemals etwas rauskommt, was für eine größere Nutzerbasis ausgelegt ist oder mit dem man wirklich etwas anfangen kann, außer TechDemos oder Benchmarks mit BlingBling Features.
Damit will ich euch beiden auch nicht eure Fähigkeiten als Programmierer absprechen, aber solch eine Engine ist einfach zu groß. Und sobald ihr das neueste X-Bla-BumpNormalWhatever Mapping mit Distance Fields^^ implementiert habt, gibt es wieder was neues im Bereich Partikelsysteme und dann hat man einfach meiner Meinung die Wahl zwischen 2 Möglichkeiten: 1) Entweder man released etwas mit wissentlich älterer Technik, weil man nicht mehr hinterherkommt mit Features+ Bugfixing oder 2) man werkelt immer weiter dran rum und wird NIE fertig.
Von daher kann ich da nur sagen, dass Synergien doch manchmal etwas tolles sind und du dich eventuell direkt nach einem (Hobby-)Team umschauen solltest., aber das ist nur meine Meinung.
Zur Engine selbst sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1) Dein "high detailed Bumpmapping" ist doch kein Bump-Mapping oder? Für mich ist BumpMapping die Illusion von Detail, ohne die Geometrie zu verändern. Also entweder hast du da irgendein Displacement/Tesselation am Start, oder du hast auf ein hochdetailliertes Objekt zusätzlich eine Bump-Map draufgepackt. Beides finde ich verwirrend.
2) Die Engine ist komplett in Java geschrieben. Nichts für ungut, aber kann man wirklich" high performance realtime game engines" mit Java entwickeln, die ebenso performant sind, wie ihre C(++) Gegenstücke? Habe damit nicht soviel Erfahrung, glaube das aber fast nicht. Da würde ich gern deine Meinung dazu hören