Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Forum > Formen in einem Mesh

Formen in einem Mesh

14.09.2022 15:50
 
StruppelMi. 14 Sep. 2022, 15:50 Uhr
Hallo, ich bin neu bei Blender und auch hier.
Gestern habe ich halb im Schlaf einen Hund in Blender designt.

Ich habe dafür einen Metaball hinzugefügt, dass so wie den Körper gezogen und dann noch einen Metaball hinzugefügt und den zu einem Kopf skaliert, aus einem weiteren das Maul etc. Und das ganze dann als body.fbx exportiert und in Roblox importiert. Das klappte super und ich bekam aus der body.fbx einen Split aus 3 einzelne Dateien, bei einer davon wurde angezeigt "No vertices found", aber ich habe eine Datei mit dem Körper und eine mit Kopf und Maul zusammen bekommen, also war ich glücklich. Heute wollte ich eine Katze machen und habe wieder angefangen den Körper zu formen, folgend auch den Kopf und das Maul. Und exportiert. In Roblox wird jetzt aber nur bei einer Datei alle formen angezeigt und bei den beiden anderen steht nun "No vertices found".

Was habe ich gestern anders gemacht? Wie kriege ich die 3 Formen wieder jeweils in einzelne gesplittete Dateien bzw den Körper einzeln und Kopf und Maul zusammen?

Danke =) smile
 
 
animelixDo. 15 Sep. 2022, 12:50 Uhr
hast du die Metaballs in ein mesh umgewandelt? (Object-Convert-Mesh)
Die Resolution der metaballs kann man ja in blender einstellen. Hast du die weiteren Metaballs im Editmode oder im Objectmode hinzugefügt? Könnte ja sein dass nur Metaballs vernünftig exportiert werden welche im editmode zusammengesetzt wurden.

Metaballs ist aber echt ein exotisches Thema/Werkzeug zum erstellen von Figuren und deren export smile
 
FloMFr. 16 Sep. 2022, 10:05 Uhr
Wirklich erstaunlich, dass der Export/Import von Metaballs fast problemlos geklappt hat .. smile

Ich vermute auch, dass die Komplikationen auftreten, weil du die Metaballs als verschiedene Objekte vorliegen hast (Metaball, .001, .002).
Bei einem Mesh könntest du diese einfach mittels Auswählen, STRG+J zu einem Objekt verbinden - mit Metaballs geht das, soweit ich weiss, nicht. Hier bräuchtest du also den Zwischenschritt, den animelix erwähnt hat, die Metaballs übers Menü oder ALT+C in ein Mesh zu konvertieren. Dann hast du aber ein starres Mesh und kannst daran, zumindest mittels Metaballs, nichts mehr anpassen.

In Zukunft könntest du die Metaballs einfach in einem Objekt anlegen - d.h., du machst deine Änderungen im Edit Mode. Da kannst du, wie im Objektmodus auch, mittels SHIFT+A oder "Add"-Menü, neue Metaballs hinzufügen, hast die zwei Ringe für jeden einzelnen Ball, usw.
Zusätzlich hast du eine globale Einstellung für die Auflösung für das gesamte Metaball-Objekt.
Wenn es nur ein Objekt ist, funktioniert der Import dann evtl. auch ohne Probleme.
 
 

 


 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006