Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Forum > .max to C4D

.max to C4D

13.01.2011 12:48
 
AngborFr. 18 Mär. 2011, 13:21 Uhr
Wer sich mal ein FBX2010-2-File in einem Texteditor angeschaut hat wird wissen was man in FBX eigentlich alles übergeben könnte. Das wäre ansich wirklich die Eierlegende Wollmilchsau der 3D-Formate. Von Rendersettings bis hin zu aufwändigeren Materialsettings, Smoothinggroups,direkt eingebundene Texturemaps als Multilayer-Tiff und was weiss ich nicht noch alles.

Nur tun oder wollen das die Hersteller scheinbar nicht, man soll ja schön bei dem eigenen Paket bleiben und die Umstellung einer Pipline schön aufwändig gehalten werden (und da sind die Ausstauschformate das erste Glied in einer Kette von Problemen).

 
GastSo. 20 Mär. 2011, 11:37 Uhr
Ich stand vor dem selben Problem und für mich war .fbx die beste Lösung.
.3ds kann nur Meshes mit einer begrenzten Punktzahl exportieren, dann fehlen Objekte in der neuen Datei.
.obj Exportiert keine Materialien und Kamerasettings.
.fbx hat bei mir die besten Ergebnisse erbracht, allerdings habe ich mit Vray-Dateien gearbeitet.

Gruß
 
 

 


 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006